- Einnebelung
- Ein|ne|be|lung 〈f. 20〉 das Einnebeln; oV Einneblung
* * *
Ein|ne|be|lung, Ein|neb|lung, die; -, -en: das [Sich]einnebeln.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Einnebelung — Ein|ne|be|lung, Ein|neb|lung … Die deutsche Rechtschreibung
Politisch unmöglich — Der Terminus „politisch unmöglich“ ist eine in den 1950ern aufgekommene Phrase. Das politisch Unmögliche nach Helmut Schoeck Zum ersten Mal machte Helmut Schoeck 1957 das Phänomen zum Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. 1959 erschien sein… … Deutsch Wikipedia
Politische Unmöglichkeit — Der Terminus „politisch unmöglich“ ist eine in den 1950ern aufgekommene Phrase. Das politisch Unmögliche nach Helmut Schoeck Zum ersten Mal machte Helmut Schoeck 1957 das Phänomen zum Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. 1959 erschien sein… … Deutsch Wikipedia
Meteorologie [3] — Meteorologie, aeronautische (vgl. a. Ergbd. I, S. 525 f.). Die für das Studium der Vorgänge in der freien Atmosphäre besonders wichtige internationale Zusammenarbeit der Beobachtungsstationen wurde durch den Krieg erheblich gestört. Insbesondere… … Lexikon der gesamten Technik
Einneblung — Ein|neb|lung 〈f. 20〉 = Einnebelung * * * Ein|ne|be|lung, Ein|neb|lung, die; , en: das [Sich]einnebeln … Universal-Lexikon